Neuigkeiten

»Georgische Schrift & Typographie« auf der Leipziger Buchmesse
Mit über 1.000 Illustrationen veranschaulicht der aufwendig gestaltete Bildband »Georgische Schrift & Typographie / Georgian Script & Typography« erstmals die Geschichte und Entwicklung der georgischen Schrift und Typographie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Auf der Leipziger Buchmesse wird dieser Band am 16. März 2018 um 17 Uhr im Forum OstSüdOst (Halle 4, Stand D401) zusammen mit dem Schriftsteller Aki Morchiladze präsentiert.

Neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen
In Heft 253 der »Linguistischen Berichte« erläutern Helmut Weiß und Thomas Strobel »Neuere Entwicklungen in der Dialektsyntax«. Zudem enthält das Heft Beiträge zur »Syntax-Semantik-Schnittstelle“, zur »Typologie« und zur »Pragmatik«. Neben dem LB-Abonnement und den Einzelheften (print + online) können auch einzelne eArtikel hier erworben werden.

Übung macht den Meister
Die für Anfänger und Fortgeschrittene konzipierte »Arabische Grammatik mit Übungen« vermittelt in systematischer Weise die grundlegende Grammatik und Struktur des modernen Hocharabisch. Der Wortschatz in den Aufgaben und Beispielen beinhaltet alltägliche und moderne Ausdrücke, die eine gute Grundlage darstellen, um das Schreiben, Lesen und Verstehen von arabischen Zeitungen, Büchern, Sendungen und offiziellen Reden zu erlernen.

Arabisch von 0 auf B2
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse ist die »Einführung in die arabische Schrift« konzipiert. Anschaulich und leicht verständlich werden Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt.
Zur Fortsetzung des bewährten und bestens eingeführten Kurses für Kommunikatives Standardarabisch »Arabisch Intensiv. Grundstufe« liegt jetzt die völlig neu erarbeitete »Aufbaustufe« vor, die in der sprachlichen Handlungsfähigkeit bis zum Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens führt.

Georgia – Made by Characters
Unter diesem Motto steht der Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018. Schon jetzt ist dazu der deutsch-englische Bildband
»Georgische Schrift & Typographie / Georgian Script & Typography« erschienen.
Mit über 1.000 farbigen Illustrationen veranschaulicht dieses hochwertig ausgestattete
Buch erstmals die Geschichte der georgischen Schrift und Typographie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Einleitungstexte stammen von dem berühmten georgischen Schriftsteller Aka Morchiladze.