Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Einführung in die armenische Schrift


2012. 109 Seiten.
978-3-87548-639-1. Kartoniert
EUR 19,90


Im Buch blättern
Im 5. Jahrhundert n. Chr. gelang dem Mönch Mesrop Maschtoz die Schaffung des bis heute unverändert gültigen armenischen Alphabets.

Diese Einführung gibt zunächst einen Überblick zur Schriftgeschichte und vermittelt im Anschluß - mit Schreibanleitungen und Angaben zur Aussprache - die 39 Buchstaben des armenischen Alphabets. Anhand von Übungen kann der Lernende seine Schreibfähigkeiten festigen und anwenden. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten und die Entwicklung des Schriftbildes.

Unter den indogermanischen Sprachen repräsentiert das Armenische einen eigenen Zweig. Seit dem 5. Jahrhundert ist die armenische Sprache in eigener Schrift überliefert. Dieser Band bietet eine didaktische Einführung in die Schreibweise und Aussprache des armenischen Alphabets sowie einen umfassenden Überblick über die Schriftgeschichte.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse, Studenten der Indogermanistik, Reisende.
Lernziele: Beherrschung des Alphabets in Schrift und Aussprache sowie Grundkenntnisse über die Schriftgeschichte.

Konzeption: Zu Beginn wird ein Überblick gegeben über die Entstehung der Schrift, wobei die herausragende Bedeutung von Mesrop Maschtoz, dem Erfinder des armenischen Alphabets, besonders gewürdigt wird. Anschließend folgt mit vielen praktischen Übungen die Vermittlung von Schreibweise und Aussprache der einzelnen Buchstaben. Zahlreiche Schriftbeispiele und Abbildungen runden den Band ab.