Willkommen auf der neuen Webseite des Helmut Buske Verlags
Wir freuen uns, Ihnen die überarbeitete (Beta-)Version unserer Webseite vorstellen zu dürfen. Die wichtigsten Neuerungen: eine deutlich verbesserte mobile Ansicht, eine optimierte Nutzerführung sowie eine übersichtlichere Präsentation unserer Neuerscheinungen und der Backlist.
Bitte beachten Sie: Die Seite befindet sich noch in der Beta-Phase. Das bedeutet, dass einzelne Funktionen oder Darstellungen noch fehlerhaft sein können. Wir arbeiten laufend an Verbesserungen und freuen uns über Ihre Rückmeldung, falls Ihnen etwas auffällt.
Alle Kernfunktionen – insbesondere die Bestellung und Lieferung Ihrer Bücher – sind selbstverständlich voll funktionsfähig. Sollten Sie in der Vergangenheit bereits ein Nutzerkonto für den Shop eingerichtet haben, funktionieren Ihre Login-Daten auch weiterhin. Sind Sie auf der Suche nach Sprachaufnahmen zu unseren Büchern? Dann finden Sie die entsprechenden Aufnahmen und weitere Materialien auf der jeweiligen Produktdetailseite des Buches und zusätzlich ein Archiv im Bereich Downloads. Sollten Sie etwas vermissen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Freude beim Entdecken!
Neu erschienen










Neuigkeiten


In Band 17 der Reihe „Sondersprachenforschung“ werden mit dem „Wörterbuch deutscher Geheimsprachen. Rotwelsch-Dialekte“ und der Dokumentation des in den Niederlanden und im (weiterlesen)


Ihnen gefallen Wörter wie Zickzack und Kuddelmuddel? Das liegt daran, dass diese Wörter Ideophone sind, also eine intuitiv spürbare, sensorische Verbindung zu ihrer Bedeutung haben. In der (weiterlesen)


Emmanuel Dupraz ist für sein Werk „Aufbau und Komponenten der umbrischen Ritualbeschreibungen: die Iguvinischen Tafeln II, III und IV“ (Jenaer Forschungen zur historischen Sprachwissenschaft, Band 19) (weiterlesen)


Mit Heft 1/2025 der Zeitschrift „Aptum“ wird die Diversitäts- und die Inklusionslinguistik als Disziplin für linguistische Arbeiten mit Schwerpunkt auf Diversität mit allen Dimensionen und Inklusion (weiterlesen)