Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Altgeorgisch-deutsches Wörterbuch


Lexicographia Orientalis (LexOr) 05. 1999. 313 Seiten.
978-3-87548-190-7. Gebunden
EUR 78,00


Das zu den Kartwelsprachen gehörende Georgisch zählt zu den frühesten Schriftsprachen der kaukasischen Region. Es ist Staatssprache in der Republik Georgien und wird vorwiegend im zentralen und westlichen Teil des Kaukasus und Transkaukasiens gesprochen. Als Altgeorgisch bezeichnet man die georgische Sprache des 4.–11. Jahrhunderts n. Chr., von den ersten erhalten gebliebenen Schriftdenkmälern bis zur völligen Ausprägung des Mittelgeorgischen. - Dieses Wörterbuch umfaßt mit mehr als 20.000 Lemmata den gesamten derzeit bekannten Wortschatz der altgeorgischen Sprache. Mit der Hinzufügung der deutschen Entsprechungen ist es das erste umfangreiche Wörterbuch des Altgeorgischen mit Bedeutungsangaben in - einer westlichen Wissenschaftssprache.

Das altgeorgische Wortgut ist nach dem georgischen Alphabet geordnet. Nomina werden in der Form des Nominativs wiedergegeben. Sind Verben in finiten Formen belegt, werden sie in ihrer infiniten Form ohne Nominativzeichen angeführt; sind sie dagegen nur substantivisch nachweisbar, erhalten sie die Form des Verbalsubstantivs. Verben, die über keine infinite Form verfügen, erhalten einen Eintrag als finite Form in der 3. Person Singular (bzw. Plural) des Präsens.

Beachten Sie auch folgende Titel:

Wörterbuch Deutsch-Georgisch / Georgisch-Deutsch
Jelden, Michael

Wörterbuch Deutsch-Georgisch / Georgisch-Deutsch