Aktionsart in the Old High German Passive with special reference to the Tatian and Isidor translations

Downloadartikel sofort verfügbar

  43,99 €

Beschreibung

This study sets out an 'Aktionsart'-based model to account for the distribution of 'uuesan' and 'uuerdan' in the Old High German passive. An empirical analysis of major Old High German works demonstrates that the choice of copula can be explained by this model, or by precisely defined departures from it, each of which represents a form of grammaticalization. Detailed examination of the Tatian and Isidor translations from Latin also shows that the choice of passive forms in each work is the response to the challenge of translating between two languages with different verb systems, as well as to the contrasting demands of each work.

Diese Studie entwirft ein Modell der Aktionsart, um die Verteilung von 'uuesan' und 'uuerdan' im althochdeutschen Passiv zu untersuchen. Eine empirische Analyse bedeutender althochdeutscher Schriften zeigt, dass die Wahl der Kopula entweder mithilfe dieses Modells oder im Licht klar definierter Abweichungen von diesem erklärt werden kann, wobei jede Abweichung eine Form von Grammatikalisierung darstellt. Zudem belegen eingehende Untersuchungen der Tatian- und Isidor-Übersetzungen aus dem Lateinischen, dass die Wahl der Passivformen in jedem Werk auch immer ein Ergebnis der Beschäftigung mit zwei Sprachen mit verschiedenen Verbalsystemen ist und sich aus den unterschiedlichen Anforderungen eines jeden Textes ergibt.
Im Ergebnis erzielt Jones durch die Anwendung seines Aktionsart-Modells eine nahezu vollständige Verifizierung seiner Ausgangsthesen. [...] Insgesamt präsentiert Jones eine anregende Studie, die eine interessante methodische Perspektive auf die Durchführung eines Sprachvergleichs eröffnet und zugleich zeigt, wie diffizil und anspruchsvoll die kontrastive Untersuchung eines vornehmlich semantischen Phänomens im Hinblick auf zwei heterogene Sprachsysteme ist.
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2/2012

Bibliographische Angaben

DOI 10.46771/978-3-96769-481-9
Auflage Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2009
ISBN 978-3-96769-481-9
Erscheinungsjahr (Copyright) 2025
Reihe Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft
Autor/in Howard Jones
Hersteller nach GPSR

Helmut Buske Verlag GmbH
Richardstraße 47
D-22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 29 87 56-0
Fax: +49 (40) 29 87 56-20
E-Mail: info@buske.de

Mehr aus "Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft"

Dependenz und Valenz
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-471-0
43,99 €
Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-476-5
29,99 €
Die Herausbildung der grammatischen Kategorie des Genus verbi im Deutschen
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-475-8
29,99 €
These, Antithese, Synthese
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-474-1
35,99 €
Syntaktische Relationen im Rahmen der Dependenzgrammatik
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-470-3
29,99 €
System-Congruity and the Participles of Modern German and Modern English: A Study in Natural Morphology
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-468-0
29,99 €
Wortneubildung im Text
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-469-7
29,99 €
Attributstrukturen des Mittelhochdeutschen im diachronen Vergleich
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
ISBN: 978-3-96769-473-4
35,99 €