Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Chinesische Grammatik für Deutsche

Ein Lehr- und Übungsbuch mit Lösungen


2015. 2. Auflage 2015. XVI, 258 Seiten.
978-3-87548-715-2. Kartoniert
EUR 24,90


Im Buch blättern
Die „Chinesische Grammatik für Deutsche“ ist sowohl für Anfänger mit Grundkenntnissen als auch für fortgeschrittene Lernende gedacht, die begleitend zum Sprachunterricht oder im Selbststudium eine umfassende und systematische Darstellung der modernen chinesischen Standardsprache wünschen.
In Lehr- und Lerneinheiten, die sich gegenseitig ergänzen und aufeinander beziehen, werden die wichtigsten grammatischen Erscheinungen vermittelt. Themenauswahl und Wortschatz orientieren sich am praktischen Sprachgebrauch sowie an den aktuellen Richtlinien für die HSK-Prüfungen (Hànyŭ Shuǐpíng Kăoshì) der Stufen 1–5 und für die YCT-Prüfungen (Youth Chinese Test) der Stufen 1–4.
Zahlreiche unterschiedlich schwierige Übungen bieten die Möglichkeit zur Festigung und Vertiefung der grammatischen Kenntnisse. Die im Buch enthaltenen Lösungen verstehen sich als Hilfe beim selbstständigen Lernen.
Das chinesische und das deutsche Register ermöglichen zudem ein gezieltes Nachschlagen bei konkreten Fragestellungen.

Inhalt
1. Nomina - 2. Nomina der Zeit - 3. Lage und Richtungswörter (LRW) - 4. Zahlwörter - 5. Nominale Zähleinheitswörter - 6. Verbale Zähleinheitswörter - 7. Pronomina - 8. Verben - 9. Modalverben - 10. Eigenschaftsverben - 11. Adverbien - 12. Präpositionen - 13. Konjunktionen - 14. Aspektpartikeln - 15. Strukturpartikeln - 16. Modalpartikeln - 17. Partikel - 18. Komplemente - 19. Besondere Konstruktionen - 20. Lösungen
Zielgruppe
Anfänger mit Grundkenntnissen (80 bis 100 Unterrichtsstunden) und Fortgeschrittene; Studierende der Sinologie; Autodidakten.

Konzeption
In zusammenhängenden Lehr- und Lerneinheiten, die sich gegenseitig ergänzen und aufeinander beziehen, vermittelt dieses Lehr- und Übungsbuch die wichtigsten grammatischen Erscheinungen der modernen chinesischen Standardsprache. Dabei wird besonders auf typische Lernschwierigkeiten deutscher Muttersprachler eingegangen.
Der Wortschatz entspricht in erster Linie der Klasse A der HSK-Wortschatzliste, teilweise aber auch der Klasse B. Die Auswahl der vermittelten Grammatikkenntnisse orientiert sich vor allem an der HSK-Grammatik für die Grund- und Mittelstufe. Mit abwechslungsreichen Übungen kann das Wissen angewandt und vertieft werden; die im Buch enthaltenen Lösungen unterstützen das Selbststudium. Ein chinesisches und ein deutsches Register ermöglichen das gezielte Nachschlagen.

Beachten Sie auch folgende Titel:

Chinesisch intensiv
LSI Bochum (Hg.)

Chinesisch intensiv

Lernwörterbuch Chinesisch
Mao, Huiqin

Lernwörterbuch Chinesisch