Rotwelsch-Dialekte als Immaterielles Kulturerbe auf Bundesebene anerkannt!

  • 17.04.2025
Rotwelsch-Dialekte als Immaterielles Kulturerbe auf Bundesebene anerkannt!

Auf Empfehlung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist dem Antrag von Klaus Siewert auf Anerkennung der Rotwelsch-Dialekte in Deutschland als „Immaterielles Kulturerbe“ auf Bundesebene zugestimmt worden. „Mit der nun auch auf nationaler Ebene erreichten Anerkennung von historischen Geheimsprachen in Deutschland ist im Blick auf die seinerzeit beargwöhnten, verfolgten und teilweise vernichteten Sprechergruppen  Menschen jüdischen Glaubens, Sinti und Roma und Jenische  zugleich ein Stück Erinnerungskultur geschaffen. Im Sinne der UNESCO-Konvention zum Erhalt des Immateriellen Kulturerbes geht es in der Zukunft um die Bewahrung und Weitergabe dieses sprach-, sozial- und kulturgeschichtlich bedeutsamen Erbes  also nicht um eine museale Gedenksteinsetzung“, so Klaus Siewert. Alle Bücher von Klaus Siewert und weitere Titel zu Geheim- und Sondersprachen finden Sie hier. 

Teilen: