Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 39


Finnisch-Ugrische Mitteilungen 39. 2015. IV, 182 Seiten. Herausgegeben unter redaktioneller Mitarbeit von Josefina Budzisch.
978-3-87548-745-9. Kartoniert
EUR 98,00


Originalia:



  • Däbritz, Chris Lasse: Die Entwicklung des urslavischen und spätgemeinslavischen Vokalsystems: Eine phonetische Analyse anhand slavischer Lehnwörter in ostseefinnischen Sprachen

  • Horváth, Csilla: Old problems and new solutions: Teaching methods in the governmental and alternative Mansi educational institutions

  • Mus, Nikolett: Predicate interrogative phrases in Tundra Nenets

  • Siegl, Florian: The non-possessive use of px.2p in Nganasan and Dolgan – a reappraisal

  • Ylikoski, Jussi: From compound nouns to case marking: Prolatives in South Saami and Lule Saami

Diskussion und Kritik:



  • Bradley, Jeremy: Gábor Bereczki in Zusammenarbeit mit Klára Agyagási: Etymologisches Wörterbuch des Tscheremissischen (Mari). Der einheimische Wortschatz

  • Hasselblatt, Cornelius: Raimo Raag: Estniska från grunden


Berichte, Mitteilungen, Nachrichten:




  • Knüppel, Michael: Nachträge zum Schriftenverzeichnis István Futaky 2002–2011



Beachten Sie auch folgende Titel:

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 37
Hasselblatt, Cornelius | Wagner-Nagy, Beáta (Hg.)

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 37

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 38
Hasselblatt, Cornelius | Wagner-Nagy, Beáta (Hg.)

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 38

Grundwortschatz Finnisch
Molan, Harald

Grundwortschatz Finnisch