Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Hamburgs "Nachtjargon"

Die Sprache auf dem Kiez in St. Pauli. Mit einer CD "Nachtjargon in vergessenen Hamburger Liedern"


2009. 2. Auflage. 243 Seiten. Mit einer CD. Ursprüngliche ISBN: 3-00-012781-X.
978-3-96769-325-6. Leinen
EUR 26,90


Wenn die Sonne unterging auf St. Pauli, erwachte der Nachtjargon. Wenn man ihm heute nachspürt, wird man ihn kaum mehr hören. Nur einige der alten deutschen Kiezer beherrschen ihn noch. Ansonsten ist er vergessen, von den meisten nicht einmal mehr gekannt.

Heute herrschen auf dem Kiez andere sprachliche Verhältnisse. Der alte Kiez mit seinem Nachtjargon ist längst Geschichte. Im Mythos St. Pauli lebt er indessen fort.

Die hier vorgelegte Dokumentation des Nachtjargon von St. Pauli soll die Sprache nicht wiederbeleben, sondern vor dem Vergessen bewahren und den Späteren die Möglichkeit geben, sich mit diesem Stück Kiez-Kultur bekannt zu machen. Ansonsten erfüllt das Buch ein Versäumnis der deutschen Sprachwissenschaft, bis heute ist der Nachtjargon wissenschaftlich weder dokumentiert noch untersucht worden.