Das Lehrbuch vermittelt die in der arabischen Welt verwendete Hochsprache und erleichtert aufgrund seiner alltagsnahen Sprache den Zugang zu den verschiedenen arabischen Dialekten.
Nach einer Einführung in das arabische Alphabet werden in 12 Lektionen anhand von Dialogen und kleinen Texten grundlegende Themen der Alltagskommunikation und die für das jeweilige Thema benötigte Grammatik behandelt. Sprechfähigkeit und Hörverstehen stehen im Vordergrund, doch werden ebenso das Lesen und in geringerem Maße auch das Schreiben trainiert. Ein Einblick in die arabische Wortbildung legt die Grundlagen für die Benutzung eines nach Wurzeln geordneten arabisch-deutschen Wörterbuches. Den Lektionen folgen der Grammatiküberblick und das Gesamtglossar aller im Buch verwendeten Vokabeln (Deutsch–Arabisch / Arabisch–Deutsch). Die beigefügte CD beinhaltet die Hörtexte im mp3-Format mit einer Laufzeit von 2 ½ Stunden sowie den Lösungsschlüssel.
Dieses Lehrbuch ist mit hoher fremdsprachendidaktischer Sachkenntnis und viel Liebe zum Detail konzipiert und basiert auf langjähriger Erfahrung. Und was Generationen von Arabischlernern nicht für möglich hielten: Arabisch zu lernen kann dauerhaft Spaß machen! (Dr. Stehli-Werbeck, Universität Basel)
Das Lehrwerk bietet eine sehr interessante und ansprechende Lehrmethode mit vielen guten neuen Ideen [...]. (Prof. Dr. Dilger, Universität Osnabrück)
Das Lehrbuch `Arabisch Intensiv: Grundstufe´ kann ich jedem weiterempfehlen, der die arabische Standardsprache der Gegenwart in kurzer Zeit und zugleich praxisnah erwerben möchte [...]. (N. Azofri, Universität und VHS Bielefeld)
Insgesamt ist es ein sehr schönes Buch, mit dem eine sehr gute Grundlage zur Arabischen Sprache gelegt werden kann. Es stellt alle anderen mir bekannten Lehrbücher, die in Deutschland im Unterricht benutzt werden, weit in den Schatten. (G. Knieps, Damaskus Sprachschule für Hocharabisch)
Summa summarum zählt die Neuauflage des Lehrbuches `Arabisch Intensiv: Grundstufe´ zu den Schlüsselwerken im deutschsprachigen Raum, die Lernenden der arabischen Sprache auf einem hohen Niveau einen vielfältig gestalteten und gleichzeitig fokussierten Einstieg in eine kompliziert erscheinende und exotisch wirkende Sprache bietet. (D. Authman, Universität Leipzig)
Zielgruppe
Erwachsene Lernende, die in kurzer Zeit fundierte und zugleich praxisbezogene Grundkenntnisse des modernen Standardarabischen erwerben wollen.
Lernziele
Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens, mit Schwerpunkt auf mündlicher Kommunikation.
Konzeption
Das Lehrbuch vermittelt die in der arabischen Welt verwendete Hochsprache und erleichtert aufgrund seiner alltagsnahen Sprache den Zugang zu den verschiedenen arabischen Dialekten.
Nach einer Einführung in das arabische Alphabet werden in 12 Lektionen anhand von Dialogen und kleinen Texten grundlegende Themen der Alltagskommunikation und die für das jeweilige Thema benötigte Grammatik behandelt. Sprechfähigkeit und Hörverstehen stehen im Vordergrund, doch werden ebenso das Lesen und in geringerem Maße auch das Schreiben trainiert. Ein Einblick in die arabische Wortbildung legt die Grundlagen für die Benutzung eines nach Wurzeln geordneten arabisch-deutschen Wörterbuches. Den Lektionen folgen der Grammatiküberblick und das Gesamtglossar aller im Buch verwendeten Vokabeln (Deutsch–Arabisch / Arabisch–Deutsch). Die beigefügte CD beinhaltet die Hörtexte im mp3-Format mit einer Laufzeit von 2 ½ Stunden sowie den Lösungsschlüssel.