Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Lehrbuch der chinesischen Sprache 2 (antiquarisch)

Hochchinesisch für Fortgeschrittene


2016. Hochchinesisch für Fortgeschrittene In Kooperation mit der Fudan Universität, Shanghai Ca. 350 Seiten und 1 mp3-CD Kartoniert, Fadenheftung.
978-3-87548-773-2. Kartoniert
EUR 19,50
"Mängelexemplar" aus unserem Hausantiquariat in gutem Zustand. Nur wenige Exemplare verfügbar!


Im Buch blättern
Band 2 ist ein völlig neu entwickeltes und in Kurzzeichen verfasstes weiterführendes Lehrbuch. Vokabeln und Grammatik von Band 1 werden vorausgesetzt. Die 20 Lektionen sind jeweils einem Thema (z.B. Reise, Stress im Alltag oder das Deutschlandbild in China) gewidmet, in das ein Haupttext einführt. Es folgen die dazugehörigen Vokabeln, grammatische Erklärungen auf Deutsch und auf Chinesisch sowie ein Übungsteil. Ein zweiter Text mit Vokabelliste und Übungen dient der Vertiefung des jeweiligen Lektionsthemas. Zu den Hörverständnisübungen werden Vokabelhilfen gegeben. Ein Übungsteil zur Umgangssprache und Schreibübungen schließen jede Lektion ab. Sprachaufnahmen zu allen Texten und Vokabellisten sowie der Lösungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.
Das Lehrbuch für den Anfängerunterricht besteht aus zwei Teilbänden mit insgesamt 40 Lektionen. Beide Teilbände werden in einer Kurzzeichen- und einer Langzeichenfassung vorgelegt. Jede Lektion bietet einen Text oder Dialog mit Erläuterungen zu den Vokabeln, deutsche Grammatikerklärungen und einen umfangreichen Übungsteil. Auf die Pinyin-Umschrift der Texte und Übungen wird von Anfang an verzichtet. Jeder Teilband endet mit einem deutsch-chinesischen Vokabelindex inklusive Pinyin-Umschrift.

Die 20 Lektionen des zweiten Bandes sind jeweils einem Thema (z.B. Reise, Stress im Alltag oder das Deutschlandbild in China) gewidmet, in das ein Haupttext einführt. Es folgen die dazugehörigen Vokabeln, grammatischen Erklärungen auf Deutsch und auf Chinesisch sowie ein Übungsteil. Ein zweiter Text mit Vokabelliste und Übungen dient der Vertiefung des jeweiligen Lektionsthemas. Zu den reinen Hörverständnisübungen werden Vokabelhilfen gegeben. Ein Übungsteil zur Umgangssprache und Schreibübungen schließen jede Lektion ab.

Sprachaufnahmen aller Lektionstexte und Vokabellisten sowie die Lösungsschlüssel erleichtern das Selbststudium.

Zielgruppe:
Studierende im universitären Grund- und Mittelstufenunterricht, Lernende an Sprach- und Volkshochschulen oder im Selbststudium. Band 1 setzt keine Vorkenntnisse voraus, Band 2 schließt an Band 1 an.
Lernziele:
Beide Lehrbücher vermitteln sowohl ein Verständnis für grammatische und sprachliche Phänomene als auch Lese- und Schreibfähigkeiten und fördern die Hör- und Sprechkompetenz. Das in den Bänden 1.1 und 1.2 verwendete Vokabular basiert wie die grammatischen Strukturen weitgehend auf dem Niveau der HSK-Stufen 1 und 2/3 (= Niveaustufen A1 und A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens). Band 2 führt von B1 bis zum Niveau B2/C1, was den HSK-Stufen 3, 4 und 5 entspricht.