- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Irmer
Autorenportrait
Raphael
Irmer
Raphael Irmer reiste nach dem Abitur sein erstes Mal nach Griechenland auf der Suche nach seinem griechischen Großvater. Nach dieser Erfahrung entschied er sich zum Studium der Neogräzistik und Byzantinistik an der Universität Hamburg und an der Universität Zypern. Im Jahr 2020 befasste er sich in seiner Masterarbeit mit den kretischen Aufständen gegen die Osmanische Herrschaft im 19. Jahrhundert.
Alle Titel
Es gibt keine Produkte, die dieser Auswahl entsprechen.
Gesamtverzeichnis
- Fremde Sprachen
- Sprachkalender
- Lehrwerke des LSI Bochum
- Marugoto: Japanese Language & Culture
- Studienbücher
- Einzelveröffentlichungen
-
Reihen & Beihefte
- Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft (BgS)
- Deutsche Gebärdensprache und Deaf Communities
- Finnisch-Ugrische Mitteilungen
- Greifswalder Beiträge zur Linguistik
- Handreichungen zu UNIcert®
- Jenaer Forschungen zur historischen Sprachwissenschaft
- jidische schtudies (js)
- Kreolische Bibliothek (KreolB)
- Lexicographia Orientalis (LexOr)
- Maganar hannu / Hausa Sign Language
- Monographien zur Indischen Archäologie, Kunst und Philologie
- Münchner Forschungen zur historischen Sprachwissenschaft
- Portugiesisch – Deutsch
- Russisch als Fremdsprache - Materialien zum Russischunterricht (RaF)
- Sondersprachenforschung
- Sprache-Politik-Gesellschaft
- Studien zur Altägyptischen Kultur (SAK)
- Studien zur Altägyptischen Kultur - Beihefte
- Studienbücher zur lateinischen Linguistik (SZLL)
- UCLA Proceedings
- Vergleichende Studien zu Antike und Orient
- Handapparat
- Zeitschriften, Bei- & Sonderhefte
- Elektronische Publikationen
- Sonderausgaben & -angebote
- Wieder lieferbar | BoD
- Geheimsprachen bei Buske
- Hempen bei Buske
- Onlinekurse (LSI Bochum)
- Autoren & Herausgeber
- Hausantiquariat
Neu erschienen