Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und ermöglichen die Verwendung bestimmter Funktionalitäten, wie z. B. den Warenkorb. Durch die Nutzung von buske.de erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Vera Eilers ist Romanistin und Sprachwissenschaftlerin. Sie hat im Bereich Übersetzungswissenschaften promoviert und ist Lehrbeauftragte an der Philipps-Universität Marburg. Ihr derzeitiger Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert. Seit 2007 hat sie zahlreiche Aufsätze zur Rezeption Destutt de Tracys in Spanien aus unterschiedlichen Perspektiven publiziert. Sie ist Mitherausgeberin der Sammelbände Aspectos del desarrollo de la lingüística española a través de los siglos (2010, mit Katharina Wieland und Kirsten Süselbeck), La recepción de la ideología en la Espadel siglo XIX (2012, mit Isabel Zollna) und Vivat diversitas – Romania una, linguae multae (2018, mit Stefan Serafin).