Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Neuigkeiten

Ukrainisch

Das für Unterricht und Selbststudium konzipierte Lehrwerk »Ukrainisch für Anfänger« ermöglicht Lernenden ohne Vorkenntnisse, Schritt für Schritt in die ukrainische Sprache und Kultur einzutauchen. Zu Beginn steht das Lesen und Schreiben des Ukrainischen im Mittelpunkt. Anschließend befassen sich 18 Lektionen mit der ukrainischen Grammatik, die anhand kommunikativ anregender Texte nach und nach eingeführt, in Tabellen und Beispielsätzen veranschaulicht und auf Deutsch erklärt wird. Landeskundliche Kommentare machen mit Sitten und Bräuchen der Ukraine vertraut und geben nützliche Tipps für Reisende.
259 Seiten und eine mp3-CD, 38 Euro

27.02.2020
Letzte Gelegenheit: Sprachkalender 2020 jetzt besonders günstig

Die letzten Exemplare der Sprachkalender 2020 sind ab sofort zum besonders günstigen Preis von nur 7,90 Euro erhältlich: Die Arabisch-, Japanisch-, Koreanisch-, Niederländisch- und Schwedisch-Kalender bieten jeden Tag wechselnde Informationen, Unterhaltung und Übungen, um das Sprachvermögen zu verbessern und die Kenntnisse über Land und Leute spielerisch und zugleich systematisch zu erweitern.

18.02.2020
Marugoto-Seminar in Köln

Das Japanische Kulturinstitut in Köln lädt Japanisch-Lehrende für Samstag, den 7. März 2020, zum Marugoto-Seminar ein. Nähere Informationen finden Sie hier.
»Marugoto: Japanische Sprache und Kultur«, erschienen bei Sanshusha Publishing in Tokyo, ist ein Lehrwerk, das auf dem JF-Standard für Japanese Language Education basiert und sowohl Sprachkenntnisse als auch Wissen über die japanische Kultur vermittelt. Den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat der Helmut Buske Verlag übernommen.

11.02.2020
In eigener Sache: Ausfallzeit der Webseite

Trotz intensiver Sicherheitsvorkehrungen sind wir zu unserem großen Bedauern Opfer eines Hackerangriffs geworden. Als Sicherheitsmaßnahme wurden alle Webangebote umgehend vom Netz getrennt. Daher waren die entsprechenden Seiten vorübergehend nicht erreichbar. Die Systeme wurden inzwischen vollständig von Schadcode bereinigt und neu gestartet. Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten, hoffen auf Ihr Verständnis und dass wir Sie auch weiterhin als Kunden in unseren Onlineangeboten begrüßen dürfen: Bis zum 29. Februar liefern wir Ihre Bestellung versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

mehr anzeigen»
04.02.2020
Alte Brotsorten

Beiheft 22 »Les noms des pains en Égypte ancienne« der Studien zur Altägyptischen Kultur widmet sich der lexikographischen Analyse von 44 Brotbezeichnungen und deren Entwicklung von der Frühdynastischen Periode bis zum Ende des Neuen Reiches. Einige der erforschten Begriffe gehören zu den bekanntesten der ägyptischen Kultur, bei denen jeweils die Graphien, Determinative und Wurzeln detailliert untersucht werden. Zudem wird die jeweilige Bedeutung der Brotnamen in religiösen, königlichen und administrativen Texten herausgearbeitet. Diese Einzelanalysen bilden die Grundlage für die Entwicklung mehrerer Synthesen, die im zweiten Teil der Arbeit vorgestellt werden.

22.01.2020