Fehler gefunden?
Englisch Deutsch
Erweiterte Suche

Neuigkeiten

Georgisch-deutsche Filmproduktion »Alles über Menschen«

Der Film erzählt in neun Episoden von den komischen, tragischen und unerwarteten Momenten des Lebens und basiert auf Motiven des bekannten georgischen Schriftstellers Nodar Dumbadse. Er ist dramaturgisch angelehnt an eine seiner Kurzgeschichten, in der die Sonne einen Tag lang das Leben verschiedener Menschen beobachtet, eingreift und kommentiert. Nach erfolgreichen Filmfestivalteilnahmen und mehreren Preisen (u.a. Preis der Jury und Publikumspreis des 7th International Philosophical Filmfestival Skopje 2017) sind Film und Regisseur derzeit auf Tour: Alles über Menschen (Trailer und Termine)

11.10.2018
Frankfurt ruft

Im Rahmen des Gastlandauftritts »Georgia Made by Characters« werden folgende Buske-Titel vorgestellt: »Georgische Kurzgeschichten« am Freitag, 12. Oktober um 13 Uhr im Ehrengast-Pavillon auf der kleinen Bühne und das »Georgische Lesebuch« am Sonnabend, 13. Oktober, 12 Uhr am Georgischen Nationalstand (Halle 5.0 B 100). Zusammen mit dem Start-Up L-Pub lädt Buske zum Georgien Event am Buchmesse-Samstag in die afip! in Offenbach (Goetheplatz) ein. Dort möchten wir mit Cocktails und georgischer Literatur das Erscheinen unserer gemeinsamen App »v.Georgisch« feiern.

08.10.2018
Georgische Schrift und Sprache auf der Frankfurter Buchmesse

Mit einem georgischen Lesebuch, georgischen Kurzgeschichten, dem Georgisch-Wörterbuch und nicht zuletzt dem aufwändig gestalteten Bildband »Georgische Schrift und Typographie« bietet der Messestand umfassende Fach-Literatur zum Schwerpunkt-Land der Frankfurter Buchmesse. Außerdem soll die erste Wörterbuch-App mit Vokabeltrainer zur georgischen Sprache »vobot Georgisch« für iOS und Android rechtzeitig verfügbar sein. Dies alles und Neuerscheinungen zu mehr als einem Dutzend weiteren Sprachen finden Sie in Halle 3.1, Stand G 134.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

02.10.2018
Typisch chinesische Netzkommunikation – Szenische Darstellung in Hamburg

Schülerinnen und Schüler des Hamburger Gymnasiums Marienthal stellen Texte aus unterschiedlichen Internet-Blogs szenisch vor – unterhaltsam und mit musikalischer Begleitung. Die zwei Aufführungen finden am kommenden Freitag und Samstag (14./15. September 2018) jeweils von 15 bis 16 Uhr im Eventzelt am Gänsemarkt statt (im Rahmen der diesjährigen CHINA TIME, Eintritt frei). Textgrundlage ist das Buch »Chinesisch im Internet«.

11.09.2018
Altes neu gedacht

Die lateinische Linguistik untersucht die lateinische Sprache unter Berücksichtigung neuerer, vor allem strukturalistischer Forschungsmethoden und -ansätze. Das Studienbuch »Lateinische Linguistik« vermittelt erstmals einen aktuellen und repräsentativen Einblick in Kernbereiche der lateinischen Linguistik, insbesondere in die Verbmorphologie, Kausativität, Wortstellung, Sprachtypologie und -theorie.

05.09.2018